- FH Aachen
|
- FB Gestaltung
|
- IG

Raubgut | Niklas Krüger, Anna-Lena Stupp
Die Benin Objekte wurden vor 126 Jahren durch britische Kolonialmächte aus ihrer Heimat geraubt. Sie wurden über die ganze Welt verstreut und ca. 1500 Stücke landeten auch in deutschen Museen. Bei den Objekten handelt es sich um das kulturelle Erbe und das Nationalarchiv eines Volkes. In »Raubgut« finden die Leser eine Zusammenführung aller Objekte, die sich in deutschen Museen befinden. »Raubgut« ist das Ergebnis einer umfangreichen Recherche in der die erste Zusammenführung auf bildlicher Ebene in einem Bildarchiv, als auch auf textlicher Ebene — u.a. in einer einzigartigen Inventarliste sowie Texten zum ehemaligen Königreich, dem Kolonialismus und weiteren Themen gegeben ist. Nach all den Jahren wurde am 01. Juli 2022 die vollständige Eigentumsübertragung an Nigeria beschlossen. Ob das nun der Grundstein für die Entwicklung der Restitutionsdebatte war, wird sich in Zukunft zeigen.
Bachelorarbeit
Niklas Krüger, Anna-Lena Stupp
Kommunikationsdesign (M.A.)
Wintersemester 2022–23
Betreuung: Prof. Ilka Helmig, Prof. Eva Kubinyi







