Der Code Ägyptens

KD-SEM_Huth_Kaulmann_Projektbild_1
KD-SEM_Huth_Kaulmann_Projektbild_3
KD-SEM_Huth_Kaulmann_Projektbild_4
KD-SEM_Huth_Kaulmann_Projektbild_5
KD-SEM_Huth_Kaulmann_Projektbild_7
KD-SEM_Huth_Kaulmann_Projektbild_8
KD-SEM_Huth_Kaulmann_Projektbild_9
KD-SEM_Huth_Kaulmann_Projektbild_11
KD-SEM_Huth_Kaulmann_Projektbild_12
previous arrow
next arrow


Wenn man an den Rosetta-Stein denkt, denkt man oft zuerst an Geschichte, Archäologie oder Hieroglyphen. Doch in unserem Projekt wurde schnell klar: Der Stein ist mehr als ein historisches Artefakt – er ist ein Symbol für Sprache, Übersetzung und kulturelle Verbindung. Was auf den ersten Blick wie ein einfacher Stein wirkt, entpuppt sich bei näherer Betrachtung als Schlüssel zur Entzifferung einer ganzen Schriftkultur.

Seminarprojekt
Fabienne Huth, Caroline Kaulmann