Access.One | Plattform & Tool

SoSe25-MA_Schlepütz_Nico_1
SoSe25-MA_Schlepütz_Nico_2
SoSe25-MA_Schlepütz_Nico_3
SoSe25-MA_Schlepütz_Nico_4
SoSe25-MA_Schlepütz_Nico_5
SoSe25-MA_Schlepütz_Nico_6
SoSe25-MA_Schlepütz_Nico_7
SoSe25-MA_Schlepütz_Nico_8
SoSe25-MA_Schlepütz_Nico_9
SoSe25-MA_Schlepütz_Nico_10
SoSe25-MA_Schlepütz_Nico_11
SoSe25-MA_Schlepütz_Nico_12
previous arrow
next arrow

Barrierefreiheit im Designprozess von digitalen Anwendungen – Methoden und Werkzeuge für eine inklusive Gestaltung. Barrierefreiheit gewinnt durch gesetzliche Vorgaben und gesellschaftliche Entwicklungen an Bedeutung. Die Masterarbeit untersucht, wie Barrierefreiheit praxisnah und durchgängig in den Workflow digitaler Designprozesse integriert werden kann. Ziel ist eine ganzheitliche Lösung, die Designer*innen mit automatisierten und manuellen Accessibility-Checks, einer KI-basierten Hilfe für individuelle Fragen sowie einer Wissensbibliothek unterstützt. Die Plattform vereint Wissen, Analyse und praktische Werkzeuge, um barrierefreie Interfaces effizient zu gestalten. Das Projekt „Access.One“ erleichtert den Einstieg in digitale Inklusion und setzt neue Maßstäbe für barrierefreies Design.

Master Abschlußarbeit
Nico Schlepütz
Design (M.A.)
Sommersemester 2025
Betreuung: Prof. Wolfgang Gauss, Prof. Eva Kubinyi