Archiv Deutscher Schuld | Hybride Publikation

MA-SEM_Franke_Robert_8
MA-SEM_Franke_Robert_20
MA-SEM_Franke_Robert_21
MA-SEM_Franke_Robert_24
MA-SEM_Franke_Robert_25
MA-SEM_Franke_Robert_29
MA-SEM_Franke_Robert_31
MA-SEM_Franke_Robert_32
MA-SEM_Franke_Robert_33
MA-SEM_Franke_Robert_34
MA-SEM_Franke_Robert_35
MA-SEM_Franke_Robert_36
MA-SEM_Franke_Robert_37
MA-SEM_Franke_Robert_38
MA-SEM_Franke_Robert_39
MA-SEM_Franke_Robert_40
MA-SEM_Franke_Robert_41
MA-SEM_Franke_Robert_42
MA-SEM_Franke_Robert_43
MA-SEM_Franke_Robert_44
MA-SEM_Franke_Robert_45
MA-SEM_Franke_Robert_46
MA-SEM_Franke_Robert_47
MA-SEM_Franke_Robert_48
MA-SEM_Franke_Robert_53
MA-SEM_Franke_Robert_54
MA-SEM_Franke_Robert_55
MA-SEM_Franke_Robert_56
MA-SEM_Franke_Robert_57
MA-SEM_Franke_Robert_58
MA-SEM_Franke_Robert_59
MA-SEM_Franke_Robert_60
MA-SEM_Franke_Robert_61
previous arrow
next arrow

Archiv Deutscher Schuld — Ein Konzept zur transmedialen Dokumentation der NS-Vergangenheit und Aufarbeitungsmaßnahmen deutscher Wirtschaftsunternehmen. Viele, bis heute existierende, deutsche Wirtschaftsunternehmen waren während der NS-Zeit in die Verbrechen der Nationalsozialisten involviert und haben sich an ihren Gräueltaten mitschuldig gemacht. In den vergangenen Jahren haben einige Unternehmen diese Verstrickungen transparent gemacht und öffentlich mit der Aufarbeitung ihrer Vergangenheit begonnen. Das „Archiv Deutscher Schuld“ bündelt die bereits veröffentlichten Informationen über die Rolle deutscher Unternehmen in der NS-Zeit und verweist auf Maßnahmen, die von den entsprechenden Unternehmen ergriffen wurden, um ihre dunkle Vergangenheit aufzuarbeiten. Das digitale Archiv in Form einer Desktop-Website bietet Interessierten die Möglichkeit der interaktiven Recherche zu einzelnen Unternehmen. Ergänzt wird das digitale Archiv durch ein Nachschlagewerk in Buchform für den Privatgebrauch, sowie ein themenspezifisches Recherche-Instrument in Form dreier Aktenordner für Facharchive und -bibliotheken. Die öffentlich zugängliche und dauerhafte Dokumentation der Informationen erhöht den Druck auf Unternehmen, die bislang noch nicht mit der Aufarbeitung ihrer NS-Vergangenheit begonnen haben.

Master Semesterarbeit
Robert Franke
Design (M.A.)
Sommersemester 2021

Betreuung: Prof. Ilka Helmig, Prof. Eva Kubinyi