Gestaltung im öffentlichen Raum

MD_SEM_Helden_Tietz_Projektabbildung_1
MD_SEM_Helden_Tietz_Mockup_Umschlag
MD_SEM_Helden_Tietz_Projektabbildung_4
MD_SEM_Helden_Tietz_Mockup_1
MD_SEM_Helden_Tietz_Mockup_2
MD_SEM_Helden_Tietz_Mockup_3
MD_SEM_Helden_Tietz_Mockup_4
MD_SEM_Helden_Tietz_Mockup_5
MD_SEM_Helden_Tietz_Mockup_6
MD_SEM_Helden_Tietz_Mockup_7
MD_SEM_Helden_Tietz_Mockup_8
MD_SEM_Helden_Tietz_Projektabbildung_5
MD_SEM_Helden_Tietz_Mockup_9
MD_SEM_Helden_Tietz_Mockup_10
MD_SEM_Helden_Tietz_Mockup_11
MD_SEM_Helden_Tietz_Mockup_12
MD_SEM_Helden_Tietz_Mockup_13
MD_SEM_Helden_Tietz_Mockup_14
MD_SEM_Helden_Tietz_Mockup_15
MD_SEM_Helden_Tietz_Mockup_16
MD_SEM_Helden_Tietz_Mockup_17
MD_SEM_Helden_Tietz_Mockup_18
MD_SEM_Helden_Tietz_Mockup_19
MD_SEM_Helden_Tietz_Mockup_20
MD_SEM_Helden_Tietz_Mockup_Cover
MD_SEM_Helden_Tietz_Projektabbildung_2
MD_SEM_Helden_Tietz_Projektabbildung_3
previous arrow
next arrow

Wie finde ich meine Rolle als Gestalter:in im öffentlichen Raum? Gestaltung im öffentlichen Raum bedeutet weit mehr als nur eine visuelle Aufwertung: Sie kann Prozesse anstoßen, Beziehungen sichtbar machen und Teilhabe ermöglichen. Das Semesterprojekt „Wie finde ich meine Rolle als Gestalter:in im öffentlichen Raum?“ untersucht das Spannungsfeld zwischen Design, Stadtentwicklung und Gesellschaft. Ausgehend von der Frage nach der eigenen gestalterischen Verantwortung befasst sich der Reader mit ungenutzten Potenzialen im urbanen Raum. Die alphabetisch strukturierte Publikation vereint Begriffe, Fallbeispiele und theoretische Positionen, die Gestaltung nicht als Objekt, sondern als soziale Praxis verstehen. Das Ergebnis dient als Recherchegrundlage und als inhaltlicher Auftakt für die folgenden Projektphasen im Rahmen des Masterstudiums. .

Master Semesterarbeit
Christoph Helden, Tom Tietz
Design (M.A.)
Sommersemester 2025

Betreuung: Prof. Ilka Helmig, Prof. Eva Kubinyi